Wieso funktioniert mein DSL-Anschluss nach der (Neu-)Schaltung nicht?
Wenn die Internetverbindung nicht funktioniert, kann dies mehrere Ursachen haben. Von falschen Kabeln über eine Fehlkonfiguration bis hin zu Problemen bei unseren Vordienstleistern. Wichtig ist jetzt, Schritt für Schritt das Problem zu isolieren. Diese Liste soll Ihnen dabei helfen.
- Prüfen Sie bitte zunächst die Verkabelung von Router, TAE-Dose und Computer. Wichtig: Ein Splitter ist nicht notwendig.
- Prüfen Sie die LEDs an Ihrem Router
- Die DSL-LED blinkt
Prüfen Sie bitte, ob der Router für die von Ihnen gewünschte Anschlusstechnologie ausgelegt ist. Ist dies der Fall und die Verkabelung ist korrekt, so kontaktieren Sie bitte unbedingt unseren Support. - Die DSL-LED leuchtet, die WLAN-LED bleibt aus
Aktivieren Sie WLAN bitte mittels Schalter am Knopf. Anschließend können Sie die WLAN-Verbindung zum gewünschten Endgerät herstellen. - DSL- und WLAN-LED leuchten, es besteht aber keine WLAN-Verbindung zum Router
Aktivieren Sie WLAN bitte mittels Schalter am Knopf. Anschließend können Sie die WLAN-Verbindung zum gewünschten Endgerät herstellen. - DSL- und WLAN-LED leuchten und WLAN-Verbindung besteht, trotzdem ist keine Verbindung zum Internet möglich
Prüfen Sie bitte die Konfiguration Ihres Routers. Achten Sie darauf, dass die korrekten Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) in der Konfigurationsoberfläche hinterlegt sind.
- Die DSL-LED blinkt
- Sollte die Konfiguration und Verkabelung korrekt, jedoch weiterhin keine Verbindung möglich sein und ein Defekt des Routers ist ausgeschlossen, kontaktieren Sie bitte unbedingt unseren Support.

Wir sind ausgezeichnet!
Kunden, Partner und die Fachpresse schenken uns Vertrauen.

