Fastpath
Fastpath bezeichnet eine Netzwerkkonfiguration oder Technologie, die darauf abzielt, die Latenzzeiten in einem Netzwerk zu minimieren und eine schnelle Datenübertragung zu ermöglichen
Fastpath dient bei langsameren ADSL-Anschlüssen dazu, die Latenzzeiten in einem Netzwerk zu minimieren und eine schnelle Datenübertragung zu ermöglichen. Es werden spezielle Routing- und Switching-Techniken verwendet, um den Datenverkehr direkt und effizient an sein Ziel zu leiten, wodurch eine schnellere und reaktionsschnellere Kommunikation erreicht wird.
So werden Verzögerungen reduziert, was insbesondere in Echtzeit-Anwendungen wie Online-Spielen oder VoIP-Telefonie von Vorteil ist.
Bei modernen VDSL-Anschlüssen oder Glasfaser-Internet wird Fastpath nicht mehr verwendet, weil dadurch kein Geschwindigkeitszuwachs mehr erzielt werden kann.

Wir sind ausgezeichnet!
Kunden, Partner und die Fachpresse schenken uns Vertrauen.

